Schweizerisch-US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft
1879—1955
Nobelpreis: 1921, Physik
— Für seine Verdienste um die theoretische Physik
Albert Einstein hatte sich bereits im Ersten Weltkrieg gegen den Krieg gestellt. Unter der Nazi-Herrschaft galten seine Beiträge zur Physik als »jüdische Physik« und wurden von Vertretern der »Deutschen Physik« abgelehnt.
Zusammen mit dem Physiker Leó Szilárd (1898–1964) entwarf er den Brief an Präsident Roosevelt, der die Befürchtungen vor einer deutschen Bombe weckte und dadurch die Begründung für das Manhattan Project lieferte.
Nach dem Krieg äußerte der überzeugte Pazifist, dass er, wenn er gewusst hätte, dass die Deutschen nicht in der Lage waren, eine Atombombe zu bauen, den Brief nicht geschrieben hättem Treffen spekulativ.
Quellen
Bildquellen
- Einstein, im Alter von 25 Jahren.: Wikimedia Commons